The day of the ‚Schneise‘

…hier hat heute jemand mit Sicherheit einen mortz Spaß gehabt 🙂 (@Naturschützer: Es wird eine noch viel schönere „Grünausgleichfläche geben!)

harmlos, ein Traktor…
IMG_2653

Kanal bis an die Kreuzung
IMG_2655

…ein Container?!?
IMG_2656

IMG_2658

IMG_2659

…da hat doch jemand…
IMG_2660

IMG_2661

IMG_2663

IMG_2664

IMG_2665

…eine 300m lange Schneise entlang der späteren Straße gezogen *juuuuu*
IMG_2666

IMG_2671

IMG_2673

IMG_2674

‚piep-piep‘ moved away!
IMG_2675

IMG_2677

IMG_2678

Hütte platt…
IMG_2679

IMG_2680

IMG_2683

IMG_2684

IMG_2685

Kennzeichen dran und los 😉
IMG_2689

IMG_2696

IMG_2698

…Blick aus dem späteren Wendehammer in Richtung Westen zum Anfang der neuen Planstraße
IMG_2699

IMG_2702

Spuren des Täters im Vergleich zu Schuhgröße 46
IMG_2703

…Herzlichen Glückwunsch!
IMG_2704

…noch mehr Glück, diesmal Neu-Rohr
IMG_2708

Material zur Ausschachtung der Kreuzung
IMG_2711

Materiallieferung, Meyer übernimmt

Gestern kam Nachschub, 10m DN400 und jede Menge kleinerer Querschnitt für die späteren Hausanschlüsse.
IMG_2645

Verbaut wird nun der letzte Schacht kurz vor der bestehenden Straße, gefolgt vom Anschluss des neuen Kanals an den dortigen Hauptsammler.
Danach übernimmt der Tiefbauer Meyer und baut den Rest des Kanals bis zum Wendehammer und die eigentliche Baustraße, auf die wir alle so sehnsüchtig (Baubeginn!) warten.

Löwenzahn

Bei einer routine Inspektion des Geländes fanden wir einen alten, ziemlich gut versteckten Bauwagen der bereits ziemlich genau auf unserer späteren Einfahrt steht 😉

Verriegelt und verrammelt, Peter wohl nicht da ?!? 😉
IMG_2617

Mein engster Mit-Inspektor-Kollege direkt am Straßenrand…
IMG_2605

…hier mitten auf der Straße!
IMG_2606

…hier auch
IMG_2611

…hier im Vorgarten
IMG_2597

Fäll-Markierung für Bäume, die sich im späteren Straßenverlauf befinden…
IMG_2602

Die beiden Inspektoren auf dem Weg heim…
IMG_2639

Service Termin bei V.

Voraussetzung für diesen Termin ist ein vom Vermesser erstellter Lageplan oder amtlicher Lageplan, der anhand der Bodenproben erstellte „Geotechnische Bericht über Baugrund und Gründung“ und das daraus resultierende „Angebot über die grundstückspezfischen Arbeiten“ (GSA). Für die GSA gibt es einen weiteren Werkvertrag, samt aktualisiertem Festpreisangebot. Hier sind Arbeiten angeboten, welche nicht im Rahmen des Werkvertrages fürs Haus beinhaltet sind – z.B. Baustelleneinrichtung und Gründungsvorbereitungen.

In diesem Termin wird weiterhin die genaue Lage von Haus und ggf. Garagen, Zufahrten, Terrassen und Wege, sowie deren Höhen festgelegt.
Entlang eines vorher durch V. zur Verfügung gestellten Protokolls werden die einzelnen Punkte abgearbeitet.
Dieser Termin ist in der Regel die letzte Veranstaltung mit seinem eigentlichen V.-Berater (hier eine blanko Vorlage d. Protokolls: Vorlage_Serviceprotokoll).

Letzte Änderungen am Grundriss und den Hausplänen werden vorgenommen.
Zum Abschluss zeichnet man Haus- und Lagepläne gegen.

Lage- und Höhenplan:
lage_hundgaragen

Auszug aus dem geotechnischen Bericht:
bodenanalyse

Kanal- und Straßenbau

Die kommenden Wochen wird die neue Planstraße als Baustraße -samt Kanal und Versorgungsleitungen- erstellt.

Die [Bobo-Daddas]
aml_bobodaddas
müssen das
aml_bauplan_straße
hier hin bauen
aml_luftbild01
! 🙂

———————————————————————————————————————
[Baufortschritte 23.- 25.09.2013]

Overview…
aml_status_straße_s3

am 23. waren knapp 20m Kanal bereits verbaut
IMG_2543

IMG_2545

Kanaltiefe zu Beginn der Straße bei ca. 3,5m (2m Schacht +0,9m Grabenresttiefe +0,6m spät. Geländeanhebung)
IMG_2548

Kanal in unserem späteren Keller könnte knapp über der Rückstauebene (RSTE) liegen 😉 – ggf. keine Hebeanlage notwendig
IMG_2550

IMG_2551

Werkzeugwechsel auf Löffel 😉
IMG_2566

Bagger-Tankstelle wurde aufgestellt
IMG_2569

am 25. sind bereits 9 von 20 Steckmuffen (22,5m plus ein Schacht) verbaut
IMG_2565

———————————————————————————————————————
[Baufortschritte 20.09.2013]
7,50m= 3x 2,5m Rohr bereits verbaut
IMG_2525

„The hatch“ – der erste Schacht (Schacht 3) mit Bogen ist gesetzt
IMG_2527

IMG_2531

IMG_2529

Teile des dort verlaufenden nicht mehr aktiven kanalisierten unterirdischen Bachlaufs oder doch römische Mauren?
IMG_2534

IMG_2535

DN400 Keramag Steinzeug Rohre
IMG_2540

IMG_2524

Steckmuffe S, DN 400mm, Baulänge 2,50m
IMG_2537

IMG_2521

IMG_2522

Rest des ersten 4-er Packs
IMG_2533

———————————————————————————————————————
[Baufortschritte 19.09.2013]
IMG_2494

IMG_2495

IMG_2497

IMG_2498

IMG_2502

IMG_2504

IMG_2510

IMG_2513

IMG_2514

IMG_2515

IMG_2518

———————————————————————————————————————
[Baufortschritte 17.09.2013]
IMG_2476

IMG_2463

IMG_2464

IMG_2465

IMG_2466

IMG_2471

IMG_2475

———————————————————————————————————————
[Baufortschritte 16.09.2013]
IMG_2451

IMG_2455

IMG_2462

IMG_2459

IMG_2460

IMG_2461

IMG_2458

Bodenproben

Heute [18.09.2013] hat es dann geklappt:

IMG_2478

IMG_2479

IMG_2480

IMG_2481

IMG_2483

[03.09.2013]
Bodenproben sollten heute in Form von zwei über das Grundstück diagonal angeordneter 8m Tiefen Erdbohrungen entnommen werden. Daraus erstellt V. ein Bodengutachten und ein Festpreisangebot für die grundstückspezifischen Arbeiten (GSA).
Nach kurzer Begehung wurden diese Arbeiten dann aber doch verschoben, bis das Grundstück zugänglicher ist und bereits mit der Erschliessung begonnen wurde. So ist die Kostenermittlung deutlich realitätsnäher.

Denn der…
gespann_bohrer

muss dann da
Bewuchs_Grundstück_August2013
drauf!